Ca. 2 Mal im Jahr bekommen die Pflanzen bei mir Leckerli: dann wird gedüngt. Ein mal im Frühjahr, ein mal im Herbst. So hab ich das als Faustregel bei meinen Eltern mal gelernt. Da ich (momentan) keine Lust habe, mich mit Spezialdüngern für jedes Pflänzlein zu beschäftigen, gibt es einen Universaldünger, der laut Packung für […]
Autor: Zehtee
Selbermach: Rasiercreme
Den Beitrag beginne mich mal mit einem dicken Dankeschön: Die wundervolle @Delanji unterstützte mich mit Dingen aus meinem Amazon-Kistchen. Besucht ihre Seite delanjiplush.de und folgt ihrem Twitteraccount @Delanji, wenn ihr keine Pfeifen seid! Unter anderem schenkte Sie mir Sheabutter, die ich für ein weiteres Selbermach-Rezept verwenden will. Für Rasiercreme. Passt zeitlich auch ganz gut, mein Industrierasierschaum ist […]
Selbermach: Deo
Woop woop, eine neue Kategorie! Dies ist der erste Selbermach-Beitrag. Und ich hole direkt mal aus…. Nachdem ich neulich in der Küche nach Zerstreuung suchte, kam ich auf die Idee, Kokosmilch aus Kokosflocken herzustellen. Klappt übrigens! Dabei merkte ich, dass sich ja auch Kokosöl absetze. Meine Extraktionsverfahren waren denkbar schlecht, und so gewann ich vielleicht […]
Zwischenmahlzeit: Pathos auf Brot.
Balkonistan. Das ist mehr als nur ein bisschen spinnen und Blümchen. Balkonistan ist die Freiheit, sich die Natur zu nutze zu machen. Die Gelegenheit, Ruhe, Herausforderungen und Anerkennung zu finden. Es geht über die paar Quadratmeter vor der Türe hinaus: Balkonistan ist Selbstmedikation und Selbermachen. Es ist ein Modell, ist Forschung im Kleinen und Lernen. […]
Passionsfrucht
Beim Wocheneinkauf habe ich mir Passionsfrüchte besorgt. Ich mag den Glibber 🙂 Laut diesem Internet sollte es klappen, aus den Kernen neue Früchte zu ziehen. Also eine der drei Früchte halbieren, auslöffeln, die Kerne in warmem Wasser eingeweicht und mit einem Handtuch abgetrocknet und damit vom restlichen Fruchtfleisch befreit. Die Samen habe ich auf Anzuchterde gelegt, mit […]
Saatgut gewinnen 4: Der Paprikatest
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, eine (kleine) Statistik ist am allerbesten. Folgendes Gedankenexperiment: Stell dir vor, du bist eine Paprikapflanze. An dir wachsen so drei, vier Schoten. Das heißt, du produzierst so ca. 100 Samenkörner, vielleicht auch mehr. Damit du deinen Sinn als Pflanze erfüllst, reicht es, wenn aus diesen 100 Körnern auch nur […]
Saatgut gewinnen 3: Tomaten
Ich habe paar Exemplare von 4 verschiedenen Cocktailtomaten gekauft. Zur Gewinnung der Samen daraus habe ich die Früchte aufgeschnitten und mit einem kleinen Löffel den Glibber rausgekratzt. Dieser soll (laut diesem Internezz) nun mehrere Tage vergären, weshalb ich ihn in Schraubgläsern schön ins Warme gestellt hab. Danach soll man den Restschleim im Sieb abspülen, die […]
Saatgut gewinnen 2: Chili
Heute stand die Gewinnung von Saatgut für Chilis auf dem Programm. Das soll prinzipiell genau so gehen, wie bei Paprika auch. Nur mit Einweghandschuhen 🙂 Als Samenspender kaufte ich mir Poblano (eine grüne, große und milde Sorte) und diese langen roten Standard-Chilischoten, die man in jedem Supermarkt bekommt und nie einschätzen kann, wie scharf die […]
Zwiebeln
Das pflegeleichteste Gemüse in Balkonistan ist die Zwiebel. Ich habe im Mai einige Steckzwiebeln in einen Blumenkasten gesteckt und an der Westküste Balkonistans (von da kommt der Regen für Gewöhnlich) angesiedelt. Das war’s. Keine weitere Pflege. Nun blüht die erste Zwiebel, ich bin also guter Dinge in ein paar Wochen eigene Zwiebeln ernten zu können. […]
Erntedank
Während Gemüse ja meist in einem kurzen Zeitfenster reif wird, wachsen Kräuter von Frühjahr bis zum Herbst. Was also tun? So viel Mozzarella kann man ja gar nicht essen, wie das Basilikum wächst. Die Lösung heißt: trocknen. Getrocknete Kräuter brauchen viel weniger Platz als frische Kräuter und sind länger haltbar. Ich habe dieses Jahr bereits Salbei […]